Veranstaltungszeitplan
Alle wichtigen Uhrzeiten sind auf dem Veranstaltungszeitplan vermerkt, der hier eingesehen werden kann: Veranstaltungszeitplan
Anmeldung
Die Anmeldung für die RTF-Strecken ist bis zum Ende der Startzeit auch online möglich! Die Nachmeldung vor Ort für die RTF Strecken wird ebenfallss angeboten. Wir bitten darum sich möglichst online anzumelden.
Abholung Startunterlagen
Die Startunterlagen der Marathon-Strecken werden in der „Anmeldung“ im Start-/Zielbereich ausgegeben. Die Uhrzeiten der Startunterlagenausgabe können dem Veranstaltungszeitplan entnommen werden. Die Abholung der Startunterlage muss persönlich und unter Vorlage der Anmeldebestätigung erfolgen.
Die Startunterlagen der RTF-Strecken werden bei Online-Anmeldung und erfolgter Bezahlung an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse als PDF-Datei versendet. Die Startkarte ist bei Online-Anmeldung vom Teilnehmer selbst auszudrucken und zur Veranstaltung mitzubringen. Das Abholen/Ausdrucken der Startkarte für die Online-Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Bei Nachmeldung werden dem Teilnehmer die Unterlagen vor Ort ausgegeben. Die Startnummer ist als Teilnehmer-Nachweis während der gesamten Veranstaltung sichtbar am Rücken zu tragen.
Ablauf am Start
- Marathon: Bitte sei zur Startzeit, die auf deiner Startkarte angegeben ist, am Start (siehe Lageplan). Der Lageplan des Veranstaltungsgeländes kann hier eingesehen werden (https://www.rhoen-radmarathon.de/service/lageplan)
- RTF: Der Start ist innerhalb der auf dem Veranstaltungszeitplan (siehe oben) angegebenen Startzeit möglich. Wir bitten darum, Abstand zu halten und größere Gruppen am Start zu vermeiden.
Verhaltensregeln Hygienekonzept für unsere Veranstaltung
- Die Gesundheit von Teilnehmern und Personal steht für uns an oberster Stelle
- Gegenseitige Rücksichtnahme, Geduld und Ruhe bewahren
- Beschilderung vor Ort beachten und befolgen
- Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen einhalten
- In geschlossenen Räumen (z.B. Anmeldebereich, Toiletten) eine FFP2 Maske tragen
- Händeschütteln und Umarmungen unterlassen
- Regelmäßiges Desinfizieren der Hände
Frühstück – Verpflegung
Der Imbiss- und Getränkestand im Festzelt am Startplatz ist am Pfingst-Samstag ab 6.00 Uhr und am Pfingst-Sonntag ab 4.30 Uhr morgens geöffnet. Kein Buffet! Sie erhalten Kaffee, div. belegte Brötchen und Kuchen zu moderaten Einzelpreisen.
Streckenpräsentation
Die Streckenpräsentation ist noch in Vorbereitung.
Massage
Die Massage-Möglichkeiten wird in 2023 nicht angeboten.
Wetter- Wichtiger Hinweis
Der Rhön-Radmarathon führt durch die Höhenlagen der Rhön mit ihrem rauen Klima.
Bitte berücksichtigen Sie dies unbedingt bei Ihrer Bekleidungswahl!